Familienpolitik der Liberalen Mitte Deutschlands

Wir möchten eine zukunftsorientierte Familienpolitik gestalten.

Die Familienpolitik der Liberalen Mitte Deutschlands (LMD) basiert auf den Grundwerten der Freiheit, Selbstbestimmung und sozialen Sicherheit. Wir möchten eine zukunftsorientierte Familienpolitik gestalten.

 

1. Anerkennung und Unterstützung verschiedener Familienformen

Die LMD erkennt die Vielfalt familiärer Lebensformen an und setzt sich für eine Politik ein, die keine Familienform bevorzugt oder benachteiligt. Dies umfasst:

Modernes Familienrecht: 

Ein faires und modernes Familienrecht, das alle Familienformen anerkennt und gleiche Rechte garantiert. Dies beinhaltet auch die Anerkennung von Regenbogenfamilien und die rechtliche Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften.

Steuerliche Entlastung: 

Eine gerechte steuerliche Entlastung für Familien unabhängig von der gewählten Lebensform. Dies umfasst die Einführung eines Familiensplittings, das alle Familienformen gleichermaßen berücksichtigt.

Unterstützung für Alleinerziehende: 

Gezielte steuerliche Vorteile und eine erleichterte Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Alleinerziehende. Dies beinhaltet auch den Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 

Die LMD setzt sich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein, um Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern:

Flexible Arbeitszeitmodelle: 

Förderung von Homeoffice, Teilzeitarbeit und Gleitzeitlösungen. Dies ermöglicht Eltern, ihre Arbeitszeiten flexibel an die Bedürfnisse ihrer Familie anzupassen.

Betriebliche Kinderbetreuung: 

Ausbau und Förderung betrieblicher Kinderbetreuung, um Eltern eine wohnort- und arbeitsplatznahe Betreuung zu ermöglichen. Dies umfasst auch die finanzielle Unterstützung von Unternehmen, die solche Angebote schaffen.

Rückkehrrecht in Vollzeit: 

Ein Anspruch auf familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und ein Rückkehrrecht in Vollzeit nach einer Teilzeitphase, um Eltern die Möglichkeit zu geben, nach einer Familienphase wieder voll ins Berufsleben einzusteigen.

 

3. Förderung von Bildung und Erziehung

Die LMD setzt sich für ein Bildungssystem ein, das allen Kindern unabhängig von Herkunft oder sozialem Status die besten Startchancen bietet:

Gebührenfreie Kitas: 

Gebührenfreie und qualitativ hochwertige Kitas mit bedarfsgerechten Betreuungszeiten. Dies umfasst auch die Förderung von frühkindlicher Bildung, insbesondere in den Bereichen Sprachförderung, soziale Kompetenz und digitale Bildung.

Finanzielle Unterstützung: 

Bessere finanzielle Unterstützung für Familien bei der privaten Bildungsförderung, etwa durch steuerliche Absetzbarkeit von Nachhilfe und Lernmaterialien.

Digitalisierung in Bildungseinrichtungen: 

Vorantreiben der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen, um moderne Lernmethoden zu ermöglichen und die digitale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.

Ganztagsschulen: 

Ausbau der Ganztagsschulen mit hochwertigen Bildungs- und Betreuungsangeboten, um Eltern eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen.

4. Stärkung der sozialen Infrastruktur

Ein gut ausgebautes soziales Umfeld ist entscheidend für das Wohlergehen von Familien. Die LMD setzt sich für eine Verbesserung der sozialen Infrastruktur ein:

Familienzentren: 

Ausbau von wohnortnahen Familienzentren, die Beratung, Betreuung und Bildung unter einem Dach vereinen. Diese Zentren sollen als Anlaufstelle für Familien dienen und ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen bieten.

Generationenübergreifende Wohnprojekte: 

Förderung von generationenübergreifenden Wohnprojekten, die ein solidarisches Miteinander ermöglichen und die Isolation von Familien und älteren Menschen verhindern.

Gesundheitsversorgung: 

Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Familien, insbesondere durch mehr Hebammen, kinderärztliche Versorgung und psychologische Beratungsangebote. Dies umfasst auch den Ausbau von Präventions- und Früherkennungsmaßnahmen.

Ehrenamtliche Initiativen: 

Förderung ehrenamtlicher Initiativen, die sich für Familien in besonderen Lebenslagen engagieren. Dies beinhaltet die finanzielle und strukturelle Unterstützung von Vereinen und Organisationen, die Familien unterstützen.

Fazit

Die Familienpolitik der LMD steht für eine Politik, die Freiheit, Selbstbestimmung und soziale Sicherheit in Einklang bringt. Sie setzt auf innovative, pragmatische Lösungen, um Familien in ihrer Vielfalt zu stärken und die Rahmenbedingungen für ein erfülltes Familienleben in Deutschland zu verbessern. 

©LMD - Liberale-Mitte-Deutschlands 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.