Agrarpolitik der Liberalen Mitte Deutschlands

Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Tragfähigkeit miteinander vereint

7.1. Nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz
Unsere Partei setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch ökologisch verantwortungsvoll ist. Wir fordern eine Landwirtschaftspolitik, die Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen mit marktwirtschaftlichen Prinzipien verbindet. Dazu gehören:

  • Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden und Düngemitteln durch gezielte Anreize und Forschung
  • Schutz der Biodiversität durch nachhaltige Anbaumethoden und Erhaltung natürlicher Lebensräume
  • Ausbau von Anreizsystemen für Landwirte, die umweltfreundliche Bewirtschaftungsmethoden nutzen
  • Stärkere Einbindung regenerativer Energiequellen in die Landwirtschaft

7.2. Unterstützung von regionalen Erzeugern
Regionale Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Entwicklung und der Stärkung der lokalen Wirtschaft. Unsere Partei setzt sich dafür ein, regionale Erzeuger zu unterstützen, indem wir:

  • Regionale Wertschöpfungsketten stärken und den Absatz lokaler Produkte fördern
  • Bürokratische Hürden für kleine und mittelständische Landwirtschaftsbetriebe abbauen
  • Regionale Direktvermarktung und Bauernmärkte durch gezielte Förderprogramme unterstützen
  • Die Gastronomie und den Einzelhandel dazu ermutigen, mehr regionale Produkte zu nutzen

7.3. Förderung von Innovationen in der Agrarwirtschaft
Technologische Innovationen sind entscheidend, um die Landwirtschaft nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Unsere Partei setzt sich dafür ein, Forschung und Entwicklung in diesem Bereich aktiv zu unterstützen. Dazu gehören:

  • Investitionen in Forschung und Entwicklung von smarten Agrartechnologien, z. B. Präzisionslandwirtschaft und digitale Steuerungssysteme
  • Förderung von Start-ups im Agrarbereich durch Innovationsfonds
  • Erleichterter Zugang zu Finanzmitteln für Landwirte, die in moderne, nachhaltige Technologien investieren
  • Kooperation zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Betrieben zur schnellen Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Praxis

7.4. Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung
Die Sicherstellung einer stabilen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmittelversorgung ist eine der zentralen Aufgaben einer modernen Agrarpolitik. Unsere Partei setzt sich dafür ein, dass:

  • Die Landwirtschaft auf langfristige Versorgungssicherheit ausgerichtet wird, ohne dabei Umwelt und Ressourcen zu stark zu belasten
  • Krisenresilienz der Landwirtschaft durch strategische Reservebildung und Risikomanagement erhöht wird
  • Der faire Wettbewerb auf dem Lebensmittelmarkt gewahrt bleibt und Landwirte vor unlauteren Handelspraktiken geschützt werden
  • Die Lebensmittelverschwendung durch gezielte Anreize zur effizienteren Nutzung von Ressourcen reduziert wird

Mit diesen Maßnahmen wollen wir eine moderne Agrarpolitik gestalten, die Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Tragfähigkeit miteinander vereint.

©LMD - Liberale-Mitte-Deutschlands 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.